COACHING
Coaching
ist ein interaktiver und personenzentrierter
Begleitungsprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem englischen Sprachraum und bezeichnete im 19. Jahrhundert einen Kutscher ("coach"), der Personen von einem Ort zum anderen brachte. Heute steht Coaching sinnbildlich dafür, Menschen auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.
Als lebens- und berufserfahrene Coachin schaffe ich einen wertungsfreien Raum, in dem Sie Ihre Stärken und Ressourcen bewusst wahrnehmen können. Es ist wichtig, zunächst zu erkennen, was bereits vorhanden ist, bevor wir Veränderungswünsche in den Blick nehmen.
Individuelle Coaching-Formate:
Coaching ist so vielseitig wie die Menschen, die es nutzen. Daher biete ich Ihnen verschiedene Ansätze:
- Business-Coaching: Maßgeschneidert für Fach- und Führungskräfte, die ihre berufliche Weiterentwicklung vorantreiben oder sich auf neue Herausforderungen vorbereiten möchten.
- Online-Coaching: Für maximale Flexibilität und ortsunabhängige Unterstützung. Ideal, wenn Sie viel unterwegs sind oder Ihre Zeit effizient nutzen möchten.
- Führungskräfte-Coaching: Speziell entwickelt, um Führungspersönlichkeiten bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen, der Bewältigung komplexer Aufgaben und der Förderung effektiver Teamarbeit zu unterstützen.
- Paarcoaching: Für Paare, die neue Impulse suchen, einen frischen Blick auf ihren Partner gewinnen möchten oder konkrete Fragestellungen in Bezug auf ihre Beziehung klären wollen.
SUPERVISION
Supervision ist eine vielseitige Methode, die ihre Wurzeln in der Sozialarbeit des 19. Jahrhunderts hat. Sie findet Anwendung in psychosozialen und pädagogischen Handlungsfeldern und wird zunehmend auch in betrieblichen Kontexten zur Unterstützung von Veränderungs- und Entscheidungsprozessen genutzt.
Der systemische Ansatz, der meiner Supervision zugrunde liegt, betrachtet die Wechselwirkungen innerhalb und zwischen Systemen. Er ermöglicht eine ganzheitliche Perspektive, indem er nicht nur einzelne Elemente, sondern deren Beziehungen in den Fokus rückt. Dadurch werden verborgene Ressourcen sichtbar, die gezielt für die Entwicklung kreativer Lösungen genutzt werden können.
Als systemische Supervisorin begleite ich Sie offen und vorurteilsfrei. Ich stehe an Ihrer Seite, um Interaktionen und Prozesse sichtbar zu machen – nicht, um voranzugehen, sondern um gemeinsam herauszufinden, was funktioniert und wo Veränderung sinnvoll ist.
Individuelle Supervisionsformate:
Abhängig von Ihrem Bedarf biete ich folgende Supervisionsformate an:
- Einzelsupervision: Individuelle Reflexion Ihrer beruflichen Rolle und spezifischer Fragestellungen.
- Fallsupervision: Detaillierte Bearbeitung von komplexen Fallkonstellationen, um neue Perspektiven auf herausfordernde Klientensituationen zu gewinnen.
- Teamsupervision:
Zur Optimierung von Teamprozessen, Klärung von Rollen und Verbesserung der Zusammenarbeit.